Verantwortliche sind optimistisch vor der Kommunalwahl am 8. März 2026
Rosenheim – Ein Jahr vor den Kommunalwahlen am 8. März 2026 zeigt sich die Überparteiliche Wählergemeinschaft (ÜWG) / Parteifreie im Landkreis Rosenheim äußerst motiviert und zuversichtlich. Bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Hirzinger“ in Söllhuben kamen Vertreter aus allen Teilen des Landkreises zusammen, um die aktuellen Entwicklungen und die zukünftigen Ziele zu besprechen.
Der Kreisvorsitzende und Samerberger Bürgermeister Georg Huber begrüßte die zahlreich angereisten Mandatsträger der Ortsverbände sowie den Ehrenvorsitzenden Dieter Kannengießer. In seiner Ansprache betonte Huber die Erfolgsgeschichte der parteifreien Bewegung im Landkreis Rosenheim: „Aktuell stellen wir die Hälfte aller Bürgermeister im Landkreis und werden als vertrauensvolle, sachbezogene Organisation wahrgenommen.“ Er zeigte sich stolz auf die bisherige Entwicklung und blickte optimistisch auf die kommenden Wahlen. Viele erfolgreiche Bürgermeister, die dem Kreisverband angehören, planen auch 2026 wieder anzutreten. Aber man freue sich auch über neue Gesichter, wie zum Beispiel den jungen Kandidaten Thomas Rothmayer aus Kolbermoor, der für die Parteifreien das Bürgermeisteramt anstrebt.
Neben den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen liegt ein weiterer Fokus auf der Aufstellung einer starken Kreistagsliste. Vier Gebietsvertreter wurden bestimmt, die in den Regionen „Inntal“, „Mangfalltal“, „Chiemgau“ und „Wasserburger Land“ nach engagierten Kandidaten suchen. Ziel ist es, eine vielfältige und erfolgreiche Liste zu präsentieren, um die sachorientierte Arbeit der ÜWG im Kreistag weiter zu stärken. Huber unterstrich: „Die Parteifreien sind ein unverzichtbarer Akteur in der politischen Landschaft der Region, der ausschließlich auf kommunaler Ebene denkt und handelt.“
Der Abend wurde durch einen Fachvortrag von Herrn Dr. Ulrich Schulze abgerundet, der als neuer Geschäftsführer der RoMed Kliniken die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Krankenhausgesellschaft erläuterte. Im Fokus stand die anstehende Krankenhausreform, die die Behandlungsqualität sichern und eine flächendeckende medizinische Versorgung gewährleisten soll. Dr. Schulze erklärte, wie sich die RoMed Kliniken strategisch auf die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen ausrichten, um die Effizienz zu steigern und die Defizite zu verringern. Die Diskussion spiegelte auch die Bedeutung der Krankenhäuser für die Kreisumlage wider.

Bildunterschrift: RoMed Geschäftsführer Dr. Ulrich Schulze erläutert die Strategie von RoMed, um sich auf die Krankenhausreform vorzubereiten.
Im Verlauf des Jahres ist die Aufstellungsversammlung für den Kreistag im Herbst geplant – ein weiterer wichtiger Schritt für die parteifreie Bewegung im Landkreis Rosenheim. Mit ihrer engagierten Arbeit und klaren Zielsetzung blicken die Parteifreie/ ÜWG optimistisch in die Zukunft und auf die kommenden Wahlen.

Bildunterschrift: Die Kreisvorsitzenden der Parteifreien im Landkreis Georg Huber (rechts) und Christoph Schneider (links) begrüßen Thomas Rothmayer (Bürgermeister Kandidat in Kolbermoor) in ihren Reihen.